frischer Nudelsalat
Dieser Nudelsalat ist sommerlich frisch, weil die Ananas ein wesentliche Zutat ist. Dazu wird auch der Saft aus der Konserve in den Salat gegeben !
Alle Bestandteile des Salates sind etwa gleich groß geschnitten. Damit lassen sie sich gut mit dem Löffel essen. Das ist gut wir unsere Kleinsten.
|
Zutaten :
|
500 gr Gabelspaghetti (Die sollten höchstens doppelt so dick wie Spaghetti sein, die sind passend für Gabel und Löffel !, zur Not gehen auch Hörnchennudeln)
200 gr Kochwurst oder gekochter Schinken
1 Dose 400 gr Ananas in Ringen
1 Dose 800 gr Erbsen und Möhre sehr fein (sehr fein ist wichtig, da sie ja wie aus der Dose kommend gegessen werden!)
1 Glas (300 gr) Mayonnaise (ohne Essig, z.B. MiracleWhip)
1 Becher (200 gr) Joghurt
Paprika edelsüß
Salz
Pfeffer
|
Für Variationen : |
ein bis zwei gekochte Eier,
1-3 frische Tomaten in Spalten
100 gr Gouda in Scheiben (Am besten mindestens mittelalt, oder noch älter!)
|
Zum Anrichten : |
einige Eierspalten auflegen |
|
Zubereitung Grundrezept :
- Wasser im Kochtopf zum kochen bringen und salzen (wird gerne vergessen !).
- Nudeln einigermaßen bissfest kochen (sie werden später nachweichen).
- Ananas Dose öffenen und Saft in ein Glas gießen (der wird später gebraucht!).
- Ananasringe in schmale spalten (4-8- mm dick) schneiden und in die Salatschale geben.
- Erbsen-Dose öffen und Inhalt im Sieb auffangen, Erbsen in die Salatschalte geben.
- gg. jetzt die größeren Möhren mit dem Salatlöffel halbieren.
- gekochen Schinken oder die Kochwurst in Streifen schneiden und in die Salatschale geben.
- Mayonaise und Yoghurt in eine kleine Schale geben und verrühren.
- zusätzlich einen Telöffel Paprika edelsüß dazugeben (Das macht schöne rote Punkte in der Mayonaise).
- Mayonaise mit Salz und Pferffer abschmecken.
- Jetzt mindestens die hälfte vom Annanas-Saft in die Mayonaise einrühren (Sie wird dadurch dünner und süßer und bekommt das erfrischende Ananas-Aroma. Wer mutig ist, nimmt den ganzen Saft).
- Mayounaise unter den Salat heben.
- mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dabei jede Stunde einmal durchmischen. (Die Nudeln ziehen jetzt einen Teil der Flüssigkeit und das Aroma ein).
- ggf. nochmal mit Salz abschmecken.
Fertig ! (ca. 30 min)
|
Variationen :
- Wer es deftiger mag: ggf. den Joghurt durch Mayomaise ersetzen.
- Vor der Zugabe der Mayonaise den in Streifen geschnittenen Käse zugeben. Durch die Flüssigkeit der Mayonaise wird der Käse später ganz weich.
- ggf. vor dem Anrichten noch Tomaten-Spalten unterheben.
- ggf. die gekochen Eier in Vietel spalten und kurz vor dem Servieren auf dem Salat anrichten.
|
Anrichten : |
|